DATEV Lohn und Gehalt
Kursnr. | 2302LG0024 |
Beginn | Mo., 12.06.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Kursort | Kursorte |
Teilnehmer | 4 - 25 |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
In jedem Unternehmen ist eine stets gut organisierte und strukturierte Buchhaltung unabdingbar. Sie gibt Aufschluss über alle Bewegungen von Vermögens- und Kapitalwerten.
Der Lehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung und die konkrete Bearbeitung der Abrechnung mit DATEV. Anhand praktischer Übungen erlangen Sie Handlungssicherheit, um in einem Unternehmen innerhalb der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Stammdaten mit der Softwarelösung DATEV zu verwalten und Lohnabrechnungen durchzuführen.
Themenübersicht und Schulungsinhalte:
Überblick über DATEV Lohn und Gehalt
- Grundlagen Personalwirtschaft
- Grundbedienung DATEV Lohn und Gehalt classic
- Start in die Lohnabrechnung
- Anlegen von Unternehmen (Unternehmensdaten) und Mitarbeitern
- Pflege von Mandanten- und Personaldaten
Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Abrechnungen von Mitarbeitern
- Berücksichtigen von Spezialfällen
- Jahreswechsel in der Lohnabrechnung
- Lohnabrechnung optimieren
Ergänzende Themen
- Besonderheiten mit DATEV Lohn und Gehalt compact
- Hilfemöglichkeiten bei Fragen im Rahmen der Lohnabrechnungserstellung
Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:
Teilnehmer, die eine Karrierelaufbahn in einem klein- und mittelständischen Unternehmen anstreben und in den Bereichen Sachbearbeitung in der Personalabteilung, kaufmännischen Verwaltung oder der Buchhaltungsabteilung eine Anstellung suchen. Einsatz in typischen Kanzleien, wie Steuerberatung oder in der Assistenz bzw. der vorbereitenden Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.
Voraussetzungen:
PC-Grundkenntnisse
Methodik/Unterrichtsform:
Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Trainerinput, Teilnehmerinput, Übungen, Projektarbeit, Diskussionen, in Form von internetbasierten Live-Seminaren.
Unterrichtszeiten:
Mo-Do 08:00 – 16:15 Uhr
Fr 08:00 – 13:10 Uhr
Vollzeit
Dozent/Trainer:
Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle versiert in den unterschiedlichen Schulungsmethoden.
Abschluss:
DATEV Teilnahmebescheinigung und Zeugnis des Bildungsanbieters
Fördermöglichkeiten:
Über Bildungsgutschein (Bigu), den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsschecks, Transfergesellschaften, Europäischer Sozialfonds für Deutschland (ESF) oder das Qualifizierungschancengesetz.
Standorte
- Heinsberg (Siemensstraße)
- Düsseldorf (Münsterstraße)
- Wülfrath (Schulstraße)
- Wuppertal (Schwabenweg)
- Moers (Im Moerser Feld)
- Köln (Rolandstraße)
- Iserlohn (In der Bredde)
- Schalksmühle (Stallhaus)
- Castrop-Rauxel (Erinstraße)
- Essen (Ottilienstraße)
- Leverkusen (Kölner Str.)
- Neuss (Bockholtstraße)
- Dortmund (Tecklenborn)
- Leverkusen (Kölner Str.)