Online-Marketing Modul 02
Kurs-Nr. | 1911OM0210 |
Kursstart | Montag, 04.03.2019, 08:00 Uhr |
Kursdauer | 04.03.2019 - 26.04.2019 8 Wochen (360 Unterrichtseinheiten) |
Im Bereich Online-Marketing bieten wir 3 verschiedene Module an, so dass bei entsprechenden Vorkenntnissen und beruflichen Zielen nur das entsprechende Lernfeld besucht werden kann. Um aber professionell im Online Marketing zu wirken, empfehlen wir alle 3 Teile, Online Marketing 1., 2. und 3. zu besuchen.
Online Marketing 2 - Social Media Management und Suchmaschinenmarketing für die erfolgreiche Gewinnung von Kunden.
Es herrscht ein reger Bedarf an Social-Media-Mitarbeitern mit modernem Wissen, die die Effizienz und die Erfolge des Unternehmens auch im Netz konzipieren, planen, ausarbeiten, realisieren, beobachten, auswerten und so kontinuierlich den Umsatz steigern.
Themenübersicht und Schulungsinhalte:
Website Programmierung mit TYPO3
- Anwenden des Programms: das Backend
- Arbeiten mit TYPO 3!: Seiten und Seiteninhalte, der Editor
- Anwenden des Programms in den Bereichen: TypoScript
- Anwenden des Programms in den Bereichen: HTML-Templates
- Kennen und Anwenden von Seiteninhalten
- TYPO 3! erweitern und sichern
- Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte
SEO (Search Engine Optimization) Suchmaschinenoptimierung
- Erfolgskontrolle mit Google Analytics
- Kampagnen-Optimierung mit Google AdWords
- Optimierung der Werbeziele
- Anzeigentexte optimieren
- AdWords Editor
- Kampagnenschaltung und Statistiken
- Berichtsauswertungen
SEM (Search Engine Marketing) Medienbeobachtung
- Erfolgskontrolle mit Google Analytics
- Kampagnen-Optimierung mit Google AdWords
- Optimierung der Werbeziele
- Anzeigentexte optimieren
- AdWords Editor
- Kampagnenschaltung und Statistiken
- Berichtsauswertungen
Social-Media-Management, eCommerce, hier eMail-Marketing / Newsletter
- Unterschiede der wichtigsten Plattformen
- Zielsetzung und Möglichkeiten der Zielerreichung
- Integration der Kommunikationsstrategie des Unternehmens
- Chancen und Risiken des Web 3.0
- Corporate Identity und Corporate Design des Unternehmens bei der Planung einer Social-Media-Strategie
- eMailing-Grundlagen
- Grundlagen des eCommerce
- Praktische Übungen, z. B. Erstellen einer Firmenseite bei XING und Facebook, Inhalte einstellen.
- Learning by doing!
eCommunication - Texten für das WebÜberblick Programmiersprachen im Web
- Die Grundlagen der Web-Redaktion und PR-Arbeit kennen und anwenden
- Texten im Internet
- Kriterien für gute Berichte, Reportagen und Interviews
- Hypertext und Navigation
- Teaser texten
- Texte zwischen Mensch und Such-Maschine
- Online schreiben
- Online-Pressemitteilungen
Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:
Teilnehmer, die Kenntnisse im Bereich des Online-Marketing erwerben, oder ihr bereits vorhandenes Wissen vertiefen wollen.
Voraussetzungen:
Interesse an Online-Marketing und kaufmännischen Themen.
Methodik/Unterrichtsform:
Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Trainerinput, Teilnehmerinput, Übungen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren.
Unterrichtszeiten:
Mo-Do 08:00 – 16:15 Uhr
Fr 08:00 – 13:00 Uhr
Vollzeit
Dozent/Trainer:
Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle versiert in den unterschiedlichen Schulungsmethoden.
Abschluss:
Zertifikat des Bildungsanbieters
Fördermöglichkeiten:
Über Bildungsgutschein (Bigu), den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungschecks, Transfergesellschaften, den Europäischen Sozialfond für Deutschland (ESF) oder das Programm WeGebAu.