TQ1 Teilqualifikation Büromanagement
Kursnr. | 23TQ1BM28 |
Beginn | Mo., 10.07.2023 |
Dauer | 24 Wochen |
Kursort | Kursorte |
Teilnehmer | 4 - 25 |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
Teilqualifikationen (TQ) bieten Erwachsenen über 25 Jahren die Chance, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und bei Erwerb mehrerer Teilqualifikationen evtl. am Ende einen Berufsabschluss nachzuholen.
TQs sind aus anerkannten Ausbildungsberufen abgeleitet und werden bundeseinheitlich für technische und kaufmännische Berufe sowie verschiedene Dienstleistungsbereiche angeboten, z. B. für Büromanagement.
Die erste Teilqualifikation (TQ1) beschäftigt sich mit den Büroprozessen. Sie lernen Büroabläufe kennen und Ihre Arbeit zu planen und zu organisieren. Rechtliche, wirtschaftliche und soziale Grundlagen lernen Sie ebenso kennen wie IT-Grundlagen, den Umgang mit den gängigen Office Programmen und das digitale Lernen und Arbeiten.
Themenübersicht und Schulungsinhalte:
- Lernen 4.0
- IT-Grundlagen
- Office Kompakt
- Wirtschaft & Soziales (WiSo)
- Aufbau- & Ablauf Organisation
- Projektmanagement
Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:
Teilnehmer/innen ohne Berufsabschluss, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Voraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse und eine gewisse PC-Affinität sollten vorhanden sein.
Methodik/Unterrichtsform:
Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Trainerinput, Teilnehmerinput, Übungen, Projektarbeit, Diskissionen, in Form von internetbasierten Live-Seminaren.
Unterrichtszeiten:
Mo-Do 8:00 - 16:15 Uhr
Fr 8:00 - 13:10 Uhr
Vollzeit
Dozent/Trainer:
Unsere Dozenten haben mehrjährige Erfahrungen u.a. in der freien Wirtschaft gesammelt und sind in den unterschiedlichen Schulungsmethoden qualifiziert.
Abschluss:
Zertifikat des Bildungsanbieters
Fördermöglichkeiten:
Über Bildungsgutschein, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungschecks, Transfergesellschaften, dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) oder über das Qualifizierung-Chancengesetz.
Standorte
- Dortmund (Alte Str.)
- Bad Oeynhausen (Königstraße)
- Münster (Nienkamp)
- Rheine (Herrenschreiberstr.)
- Heinsberg (Siemensstraße)
- Düsseldorf (Münsterstraße)
- Wülfrath (Schulstraße)
- Wuppertal (Schwabenweg)
- Minden (Simeonscarré)
- Köln (Rolandstraße)
- Iserlohn (In der Bredde)
- Schalksmühle (Stallhaus)
- Castrop-Rauxel (Erinstraße)
- Bergisch Gladbach (Gerstenschlag)
- Essen (Ottilienstraße)
- Leverkusen (Kölner Str.)
- Neuss (Bockholtstraße)
- Dortmund (Tecklenborn)
- Leverkusen (Kölner Str.)