Kursdetails

DATEV Spezialist mit MS Office Kompakt

Kursnr. 23FKRWDA12
Beginn Mo., 20.03.2023
Dauer 12 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

DATEV® ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Die DATEV® Software umfasst insbesondere die Themen Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuerberechnung sowie die Organisation von Unternehmen und Kanzleien.

Als offizieller DATEV®-Bildungspartner vermitteln wir Ihnen in diesem Kurs die grundlegenden Kenntnisse zur Bedienung der DATEV® Software für die Finanz- sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Anhand praktischer Übungen erlangen Sie Handlungssicherheit, um in einem Unternehmen innerhalb der Softwarelösung DATEV® Stammdaten zu verwalten, Buchungen und Jahresabschlüsse sowie auch die Personalabrechnung durchzuführen. Kombiniert werden diese Inhalte mit der Vermittlung der notwendigen Kenntnisse der wichtigsten Office-Programme.

Themenübersicht und Schulungsinhalte:

MS Office-Kompakt

PC- und Internet-Grundlagen

  • Windows 10 kennenlernen
  • Desktop und Apps, individuelle Anpassung der Benutzerumgebung
  • Fenster Navigation mit zwei Bildschirmen
  • Explorer kennenlernen, Ordner-Unterordner-Datei-Strukturen.
  • Windows-Systemsteuerung
  • Erste Schritte im virtuellen Klassenzimmer
  • Internetanwendungen, Surfen im WorldWideWeb. Suchmaschinen
  • Kurze Vorstellung von Outlook: Emails, Kalender und Kontakte

Präsentationen (PowerPoint)

  • Erstellen und Verwalten von Präsentationen und Vorlagen
  • Formatieren von Formen und Folien, Foliendesigns und Formatvorlagen
  • Anwenden von Übergängen mit Animationen und Effekten
  • Anwenden des Folienmasters

Textverarbeitung (MS Word)

  • Erstellen und Verwalten von Dokumenten
  • Formatieren von Texten, Absätzen und Abschnitten
  • Erstellen von Tabellen und Verbindung mit anderen Office-Programmen
  • Einfügen und Formatieren von Objekten (Diagramme, Smart-Tools)
  • Grundlagen des Seriendrucks

Tabellenkalkulation (Excel)

  • Erstellen und Verwalten von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
  • Zahlen und Textformatierung, Tabellen-Layouts
  • Relative und absolute Bezüge
  • Anwenden von Formeln und Funktionen, Funktionsassistent
  • Erzeugen von Diagrammen

    DATEV Finanzbuchhaltung

    Grundlagen

    • Grundlagen Finanzbuchhaltung
    • Grundbedienung Kanzlei-Rechnungswesen pro
    • Die Unternehmensgründung / Mandantenanlage

    Stammdaten

    • Kontenplan
    • Banken und Zahlungsbedingungen
    • Debitoren und Kreditoren

    Buchungen

    • EDV-Kontierungsregeln und rechtliche Bestimmungen
    • Buchungserfassung / Saldenvortagsbuchungen
    • Verschiedene Buchungsarten
    • Monatsabschluss / Festschreiben von Buchungsstapeln
    • Mahnwesen und automatischer Zahlungsverkehr
    • Elektronische Belege

    Jahresübergreifende Tätigkeiten

    • Jahresabschluss
    • Die neue Eröffnungsbilanz

    DATEV Lohn und Gehalt

    Überblick über DATEV Lohn und Gehalt

    • Grundlagen Personalwirtschaft
    • Grundbedienung DATEV Lohn und Gehalt classic
    • Start in die Lohnabrechnung
    • Anlegen von Unternehmen (Unternehmensdaten) und Mitarbeitern
    • Pflege von Mandanten- und Personaldaten

    Lohn- und Gehaltsabrechnung

    • Abrechnungen von Mitarbeitern
    • Berücksichtigen von Spezialfällen
    • Jahreswechsel in der Lohnabrechnung
    • Lohnabrechnung optimieren

    Ergänzende Themen

    • Besonderheiten mit DATEV Lohn und Gehalt compact
    • Hilfemöglichkeiten bei Fragen im Rahmen der Lohnabrechnungserstellung
       

    Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:

    Personen, die

    • sich für die Arbeit in der Buchhaltung oder Personalabteilung interessieren
    • wirtschaftliche und mathematische Zusammenhänge verstehen
    • Kenntnisse in DATEV® erlangen oder auffrischen möchten
    • die eine Karrierelaufbahn bei einem global tätigen Konzern oder in einem klein- und mittelständischen Unternehmen anstreben

    Voraussetzungen:

    • Grundlegende PC-Kenntnisse (hilfreich)
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
    • Interesse im Bereich der Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung
    • Vorkenntnisse in der Buchführung (hilfreich)

    Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.

    Methodik/Unterrichtsform:

    Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Methoden-Mix mit Trainer/in-Input, Teilnehmer/innen-Input, Übungs- & Vertiefungsphasen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren. Durchgeführt in Präsenz oder virtuell mit regelmäßigen Lernerfolgskontrollen.

    Unterrichtszeiten:

    Mo-Do 08:00 – 16:15 Uhr

    Fr 08:00 – 13:10 Uhr

    Vollzeit

    Dozent/Trainer:

    Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle in unterschiedlichen Schulungsmethoden versiert.

    Abschluss:

    Zertifikat des Bildungsträgers, DATEV®-Teilnahmebescheinigung

    Fördermöglichkeiten:

    • Bildungsgutschein (BiGu)
    • Qualifizierungschancengesetz (QCG)
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland)
    • Transfergesellschaften

    Standorte


    Kurs teilen: