Microsoft Office - Kompakt
Kursnr. | 2112MOGL09 |
Beginn | Mo., 01.03.2021 |
Dauer | 4 Wochen |
Kursort | Kursorte |
Teilnehmer | 4 - 25 |
Kursbeschreibung
Der Kurs Microsoft Office Kompakt vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um die Office-Anwendungen Excel, Outlook, PowerPoint und Word optimal nutzen zu können. Sie erhalten fundiertes Anwenderwissen und können mit dem erlernten Know-How jede Schwierigkeit in den Office-Programmen schnell und selbständig meistern.
Die Microsoft Office Programme gehören zu den Hauptwerkzeugen für eine erfolgreiche Büroarbeit. Zusätzlich werden sie aber auch branchenübergreifend in vielen weiteren Tätigkeitsgebieten eingesetzt. Deswegen gehören Office Kenntnisse auch zu einer der am häufigsten verlangten Qualifikationen in Stellenangeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit einer anerkannten Qualifizierung mit unserem Microsoft Office Kompakt Kurs.
Themenübersicht und Schulungsinhalte:
Microsoft Office Word
- Erstellen und Verwalten von Dokumenten
- Formatieren von Texten, Absätzen und Abschnitten
- Erstellen von Tabellen und Listen
- Anwenden von Referenzen
- Einfügen und Formatieren von Objekten
- Projektarbeit als Abschluss
Microsoft Office Excel
- Erstellen und Verwalten von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
- Erstellen von Zellen und Bereichen
- Erstellen von Tabellen und Listen
- Anwenden von Formeln und Funktionen
- Erstellen von Diagrammen und Funktionen
- Projektarbeit als Abschluss
Microsoft Office Power Point
- Erstellen und Verwalten von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
- Einfügen und Formatieren von Formen und Folien
- Erstellen von Folieninhalten
- Anwenden von Übergängen und Animationen
- Verwalten mehrerer Präsentationen
- Projektarbeit als Abschluss
Microsoft Office Outlook
- Verwalten der OutlookUmgebung
- Verwalten von Nachrichten
- Verwalten von Zeitplänen
- Verwalten von Kontakten und Gruppen
- Zeit und Terminmanagement mit Outlook
- Outlook als MarketingInstrument
- Projektarbeit als Abschluss
Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:
Teilnehmer, die eine Karrierelaufbahn bei einem global tätigen Konzern oder in einem klein- und mittelständischen Unternehmen anstreben und noch keine Microsoft Office Kenntnisse haben oder bestehende Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.
Voraussetzungen:
PC-Grundlagen, Interesse an kaufmännischen Themen
Methodik/Unterrichtsform:
Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Trainerinput, Teilnehmerinput, Übungen, Projektarbeit, Diskussionen, in Form von internetbasierten Live-Seminaren.
Unterrichtszeiten:
Mo-Do 08:00 – 16:15 Uhr
Fr 08:00 – 13:10 Uhr
Vollzeit
Dozent/Trainer:
Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle versiert in den unterschiedlichen Schulungsmethoden.
Abschluss:
Sie erhalten ein sehr ausführliches TASys Trägerzertifikat.
Fördermöglichkeiten:
Über Bildungsgutschein (Bigu), den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsschecks, Transfergesellschaften, Europäischer Sozialfonds für Deutschland (ESF) oder das Qualifizierungschancengesetz.
Standorte
- Aschaffenburg (Roßmarkt)
- Nürnberg (Bahnhofsplatz)
- Ebersberg (Münchener Str.)
- Deggendorf (Graflingerstr.)
- Murnau (Dr. Friedrich-und-Ilse-Erhard-Str.)
- München (Frundsbergstraße)
- Augsburg (Provinostraße)
- Würzburg (Nürnberger Straße)
- München (Hans-Stützle-Straße)
- Türkheim (Maximilian-Philipp-Straße)
- Augsburg (Fünftes Quergäßchen)
- Abensberg (Babostr.)
- Ingolstadt (Ludwigstraße)
- Hohenpeißenberg (Föhrenweg)
- Nürnberg (Erlenstegenstr.)
- München (Stahlgruberring)
- Jetzendorf (Zeppelinstraße)
- Aschaffenburg (Roßmarkt)
- Mörfelden-Walldorf (Flughafenstr.)
- Wiesbaden (Moritzstraße)
- Hochheim am Main (Altkönigstraße)
- Bürstadt (Mainstr.)
- Altenstadt (Hanauer Straße)
- Darmstadt (Riedstrasse)
- Fuldabrück (Diemelweg)
- Wiesbaden (Hagenauer Str.)
- Bad Schwalbach (Martha-von-Opel-Weg)
- Marburg (Auf der Weide)
- Kassel (Emmerichstraße)
- Kassel (Heinrich-Hertz-Straße)
- Fulda (Vor dem Peterstor)
- Frankfurt (Darmstädter Landstraße)
- Kassel (Heinrich-Hertz-Straße)
- Cloppenburg (Friedrich-Pieper-Straße)
- Hameln (Kaiserstraße)
- Osnabrück (Goethering)
- Goslar (Im Schleeke)
- Langenhagen (Karl-Kellner-Straße)
- Hannover (Eintrachtweg)
- Hannover (Vahrenwalder Straße)
- Braunschweig (Sack)
- Peine (Am Markt)
- Nienburg (Grefengrund)
- Leer (Hafenstraße)
- Wilhelmshaven (Virchowstraße)
- Braunschweig (Hagenmarkt)
- Buchholz i.d.N. (Schützenstraße)
- Garbsen (Rathausplatz)
- Stade (Harsefelder Straße)
- Hannover (Rendsburger Straße)
- Oldenburg (Edewechter Landstraße)
- Langelsheim (Danziger Str.)
- Hasbergen (Osnabrücker Straße)
- Dortmund (Alte Str.)
- Bad Oeynhausen (Königstraße)
- Duisburg (Steinsche Gasse)
- Münster (Nienkamp)
- Rheine (Herrenschreiberstr.)
- Bonn (Rochusstraße)
- Brühl (Uhlstraße)
- Korschenbroich (Helene-Lange-Straße)
- Meerbusch (Necklenbroicher Str.)
- Bielefeld (Herforder Str.)
- Heinsberg (Siemensstraße)
- Erkelenz (Graf-Reinald-Straße)
- Düsseldorf (Münsterstraße)
- Velbert (Mettmanner Str.)
- Wülfrath (Schulstraße)
- Wuppertal (Schwabenweg)
- Düsseldorf (Graf-Adolf-Straße)
- Bochum (Massenbergstraße)
- Duisburg (Gallenkampstraße)
- Krefeld (Neusser Straße)
- Moers (Uerdinger Straße)
- Minden (Simeonscarré)
- Köln (Rolandstraße)
- Iserlohn (In der Bredde)
- Iserlohn (Im Wiesengrund)
- Schalksmühle (Stallhaus)
- Castrop-Rauxel (Erinstraße)
- Mülheim an der Ruhr (Prinzeß-Luise-Straße)
- Paderborn (Klingenderstraße)
- Holzwickede (Wilhelmstraße)
- Dortmund (Hohe Straße)
- Düsseldorf (Grafenberger Allee)
- Köln (Rudi-Conin-Straße)
- Düsseldorf (Oberbilker Allee)
- Bergisch Gladbach (Gerstenschlag)
- Bielefeld (Meisenstraße)
- Solingen (Grünewalder Str.)
- Alsdorf (Hegelstraße)
- Essen (Ottilienstraße)
- Mönchengladbach (Hohenzollernstr.)
- Dortmund (Kreuzstraße)
- Langenfeld (Gladbacher Straße)
- Leverkusen (Kölner Str.)
- Dortmund (Tecklenborn)
- Leverkusen (Kölner Str.)
- Münster (Urbanstraße)
- Solingen (Goerdelerstraße)