Kursdetails

Sie haben bei KURSNET nicht das richtige Weiter- oder Fortbildungsangebot für Ihren Bedarf gefunden und sind nun auf der Suche nach einer Alternative, die flexibel ist, sich aber auch an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts orientiert? Dann sind Sie bei TASys richtig. Auf dieser Seite können Sie sich unabhängig von KURSNET über unser Kurs-Angebot informieren. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Bildung aussehen kann und bereiten Sie bestmöglich auf Ihre berufliche Weiterentwicklung vor.

Viele unserer Weiterbildungen stehen Ihnen als Online-Lehrgang zur Verfügung und können damit sowohl zeitlich als auch örtlich flexibel wahrgenommen werden. Wählen Sie flexibel zwischen Vollzeitschulungen, die wir beispielsweise mit dem Schwerpunkt DATEV oder SAP anbieten oder entscheiden Sie sich für eine unserer Umschulungen. Umschulungen bieten wir Ihnen in verschiedenen Branchen an. So können Sie sich für diverse kaufmännische Berufe entscheiden, finden aber auch Kurs-Angebote für Berufe in Lager und Logistik sowie im IT-Bereich. Ergänzt wird unser Angebot durch diverse Teilzeit-Weiterbildungen und Coachings, die Sie dabei unterstützen sollen, Ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

Sie sind sich unsicher, welches unserer Kurs-Angebote für Sie infrage kommt und für welches Sie die besten Voraussetzungen mitbringen? Dann wenden Sie sich jetzt an uns! Wir beraten Sie gern unverbindlich und kostenlos. Bei der Auswahl der richtigen Weiterbildung spielen zum einen die Voraussetzungen eine Rolle, die Sie für den Beruf mitbringen müssen. Zum anderen schauen wir aber auch darauf, welche Ziele Sie haben und welcher Beruf Ihnen am besten dabei hilft, diese zu erreichen. Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch auch über die finanziellen Fördermöglichkeiten.

Kursdetails

Business English ab B1 für den kaufmännischen Bereich - TEILZEIT

Kursnr. 2519ENKT44
Beginn Mo. 27.10.2025
Dauer 6 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Der Teilzeit-Kurs Business English für den kaufmännischen Bereich hat das Ziel, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse der englischen Sprache im kaufmännischen Kontext zu vermitteln. Die Teilnehmer werden darin geschult, sowohl mündlich als auch schriftlich effektiv auf Englisch zu kommunizieren, und erlangen die sprachlichen Fähigkeiten, die im internationalen Geschäftsverkehr unverzichtbar sind. Durch diesen Kurs werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, souverän und professionell in einem globalen Umfeld zu agieren und ihre berufliche Weiterentwicklung voranzutreiben. 

Themenübersicht und Schulungsinhalte:

Grundlagen der Geschäftskommunikation

  • Einführung in die Business English
  • Telefonieren auf Englisch
  • E-Mail-Kommunikation: Struktur und Stil

Geschäftsbriefe und Geschäftsdokumente

  • Aufbau und Form von Geschäftsbriefen
  • Erstellen von Rechnungen und Angeboten
  • Berichte und Protokolle verfassen

Meetings und Präsentationen

  • Sprachliche Vorbereitung von Meetings
  • Aktive Teilnahme an Besprechungen
  • Präsentationstechniken und -Übungen

Verhandlungen auf Englisch

  • Grundlagen der Verhandlungstechnik
  • Rollenspiele und Praxisübungen
  • Strategien für erfolgreiche Verhandlungen

Interkulturelle Kommunikation

  • Kulturelle Unterschiede im Geschäftsleben
  • Tipps für interkulturelle Zusammenarbeit

Fachterminologie im kaufmännischen Bereich

  • Wichtige Begriffe und Redewendungen
  • Anwendung der Terminologie in verschiedenen Kontexten

Lernziele

Das Hauptziel dieser Weiterbildung ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, effektiv und selbstbewusst auf Englisch im kaufmännischen Bereich zu kommunizieren. Dies umfasst sowohl mündliche als auch schriftliche Kommunikation, einschließlich Meetings, E-Mails, Präsentationen und Dokumentationen.

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Kaufmännische Angestellte und Sachbearbeiter, die ihre Englischkenntnisse erweitern möchten
  • Mitarbeiter in internationalen Unternehmen, die regelmäßig auf Englisch kommunizieren müssen
  • Berufstätige, die sich auf eine Position mit internationalen Geschäftsbeziehungen vorbereiten
  • Alle, die ihre Karrierechancen durch verbesserte Englischkenntnisse im kaufmännischen Bereich steigern möchten

Voraussetzungen

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten die Teilnehmer grundlegende Englischkenntnisse (mindestens Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) mitbringen. Kaufmännische Grundkenntnisse sind ebenfalls erforderlich, da der Kurs auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Themen aus der allen Branchen eingeht.

Methodik/Unterrichtsform

Gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmenden erlernen und profitieren Sie durch einen spannenden Methodenmix grundlegende Englischkenntnisse. In praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder in individuellen Selbstlernphasen trainieren Sie, je nach Thema, Ihre mündlichen sowie schriftlichen Fähigkeiten. 
Der Live-Unterricht findet in einem virtuellen Klassenraum statt, in dem sie Übungen, Präsentationen und Projekte digital ausarbeiten können und gemeinsam mit dem Dozenten in Interaktion stehen. Des Weiteren steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz mit PC für die gesamte Weiterbildung zur Verfügung

Unterrichtszeiten:

Teilzeit, Gesamtdauer: bis zu 90 Wochen (je nach Bedarf und Abstimmung)

Dozent/Trainer

Unsere Dozenten sind gut ausgebildet und haben mehrjährige Erfahrung in der freien internationalen Wirtschaft sowie als Dozenten gesammelt und sind in den unterschiedlichsten Schulungsmethoden versiert.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Business English für den kaufmännischen Bereich bestätigt.

Fördermöglichkeiten

Über Bildungsgutschein (Bigu), den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsschecks, Transfergesellschaften, Europäischer Sozialfonds für Deutschland (ESF) oder das Qualifizierungschancengesetz.
 

Standorte


Kurs teilen: