Sie haben bei KURSNET nicht das richtige Weiter- oder Fortbildungsangebot für Ihren Bedarf gefunden und sind nun auf der Suche nach einer Alternative, die flexibel ist, sich aber auch an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts orientiert? Dann sind Sie bei TASys richtig. Auf dieser Seite können Sie sich unabhängig von KURSNET über unser Kurs-Angebot informieren. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Bildung aussehen kann und bereiten Sie bestmöglich auf Ihre berufliche Weiterentwicklung vor.
Viele unserer Weiterbildungen stehen Ihnen als Online-Lehrgang zur Verfügung und können damit sowohl zeitlich als auch örtlich flexibel wahrgenommen werden. Wählen Sie flexibel zwischen Vollzeitschulungen, die wir beispielsweise mit dem Schwerpunkt DATEV oder SAP anbieten oder entscheiden Sie sich für eine unserer Umschulungen. Umschulungen bieten wir Ihnen in verschiedenen Branchen an. So können Sie sich für diverse kaufmännische Berufe entscheiden, finden aber auch Kurs-Angebote für Berufe in Lager und Logistik sowie im IT-Bereich. Ergänzt wird unser Angebot durch diverse Teilzeit-Weiterbildungen und Coachings, die Sie dabei unterstützen sollen, Ihre gesteckten Ziele zu erreichen.
Sie sind sich unsicher, welches unserer Kurs-Angebote für Sie infrage kommt und für welches Sie die besten Voraussetzungen mitbringen? Dann wenden Sie sich jetzt an uns! Wir beraten Sie gern unverbindlich und kostenlos. Bei der Auswahl der richtigen Weiterbildung spielen zum einen die Voraussetzungen eine Rolle, die Sie für den Beruf mitbringen müssen. Zum anderen schauen wir aber auch darauf, welche Ziele Sie haben und welcher Beruf Ihnen am besten dabei hilft, diese zu erreichen. Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch auch über die finanziellen Fördermöglichkeiten.
Geschäftsprozesse in Management Accounting mit SAP S/4HANA (S4F20)
Kursnr. | 25BBGPMS44 |
Beginn | Mo. 27.10.2025 |
Dauer | 2 Wochen |
Kursort | Kursorte |
Teilnehmer | 4 - 25 |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
Geschäftsprozesse in Management Accounting mit SAP S/4HANA (S4F20)
Beschreibung und Nutzen:
In diesem Kurs lernen Sie:
- Erläuterung der Konzepte und Methoden des Management Accountings mit SAP S/4HANA
- Planung und integrierte Planung im Management Accounting
- Vorgangsbezogene Buchungen im Management Accounting und die damit verbundene Integration mit anderen Modulen des Systems
- Periodenabschluss und Analyse im Management Accounting
Themenübersicht und Schulungsinhalte:
Überblick über das System SAP S/4HANA Enterprise Management
Management Accounting Überblick
- Financial Accounting und Management Accounting im Vergleich
- Aufgaben und Ziele der Management Accounting Komponenten
- Organisations-Ebenen und Stammdaten im Management Accounting
- Organisations-Einheiten im Management Accounting
- Verwendung von Kostenarten, Kostenstellen, Leistungsarten und Innenaufträgen
Analytics im Management Accounting
- Überblick über die Berichtswerkzeuge im Management Accounting
- Einsatz von SAP Fiori Berichten und Recherche Berichten
Planungsoptionen und Planung einzelner Objekte im Management Accounting
Integrierte Planung im Management Accounting
- Ergebnisplanung, Produktionsplanung, Kostenstellenplanung und Erzeugniskalkulation
Geschäftsprozesse mit integrierten Buchungen in das Management Accounting
- Buchungs- und Kontierungs-Logik
Vorgangsbezogene Buchungen innerhalb des Management Accountings
- Buchung von Ist-Kosten und Ist-Leistungen
- Budgetierung und Execution Services
- Konzepte, Szenarien und Buchungen in der Kostenträgerrechnung
Periodenabschluss im Management Accounting
- Periodenabschluss Gemeinkosten-Controlling
- Periodenabschluss Kostenträgerrechnung
- Erfolgsanalyse in der buchhalterischen und kalkulatorischen Ergebnis- und Marktsegmentrechnung sowie in der Profit- Center Rechnung
Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:
- Berater
- Projektteammitglieder
- Key-User
Voraussetzungen:
- Erforderliches Wissen: Grundlegende Kenntnisse zu Prozessen im Controlling
- Empfohlenes Wissen: S4H00 (SAP S/4HANA Überblick)
Methodik/Unterrichtsform:
Ein anspruchsvoller Unterricht vermittelt Ihnen nachhaltiges Wissen. Im trainergeführten Onlineunterricht sind Sie in unserer virtuellen Lernumgebung live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihrem*r Trainer*in verbunden.
Unterrichtszeiten:
Di-Do 18:00 – 21:15 Uhr
Teilzeit
Dozent/Trainer:
Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle in unterschiedlichen Schulungsmethoden versiert.
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Preis:
1.150 € zzgl. MwSt.
Dieses Seminar ist für Privatpersonen von der MwSt. befreit.
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen.
Standorte
- Dortmund (Alte Str.)
- Bad Oeynhausen (Königstraße)
- Münster (Nienkamp)
- Rheine (Herrenschreiberstr.)
- Heinsberg (Siemensstraße)
- Düsseldorf (Münsterstraße)
- Minden (Simeonscarré)
- Moers (Im Moerser Feld)
- Iserlohn (In der Bredde)
- Köln (Rolandstraße)
- Grevenbroich (Poststraße)
- Schalksmühle (Stallhaus)
- Castrop-Rauxel (Erinstraße)
- Essen (Ottilienstraße)
- Bergisch Gladbach (Kippekausen)
- Essen (Dorotheenstraße)
- Köln (Stolberger Straße)
- Leverkusen (Kölner Str.)
- Leverkusen (Düsseldorfer Str.)
- Neuss (Bockholtstraße)
- Remscheid (Blumenstraße)
- Remscheid (Alleestraße)
- Dortmund (Hildebrandstraße)