Kursdetails

Sie haben bei KURSNET nicht das richtige Weiter- oder Fortbildungsangebot für Ihren Bedarf gefunden und sind nun auf der Suche nach einer Alternative, die flexibel ist, sich aber auch an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts orientiert? Dann sind Sie bei TASys richtig. Auf dieser Seite können Sie sich unabhängig von KURSNET über unser Kurs-Angebot informieren. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Bildung aussehen kann und bereiten Sie bestmöglich auf Ihre berufliche Weiterentwicklung vor.

Viele unserer Weiterbildungen stehen Ihnen als Online-Lehrgang zur Verfügung und können damit sowohl zeitlich als auch örtlich flexibel wahrgenommen werden. Wählen Sie flexibel zwischen Vollzeitschulungen, die wir beispielsweise mit dem Schwerpunkt DATEV oder SAP anbieten oder entscheiden Sie sich für eine unserer Umschulungen. Umschulungen bieten wir Ihnen in verschiedenen Branchen an. So können Sie sich für diverse kaufmännische Berufe entscheiden, finden aber auch Kurs-Angebote für Berufe in Lager und Logistik sowie im IT-Bereich. Ergänzt wird unser Angebot durch diverse Teilzeit-Weiterbildungen und Coachings, die Sie dabei unterstützen sollen, Ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

Sie sind sich unsicher, welches unserer Kurs-Angebote für Sie infrage kommt und für welches Sie die besten Voraussetzungen mitbringen? Dann wenden Sie sich jetzt an uns! Wir beraten Sie gern unverbindlich und kostenlos. Bei der Auswahl der richtigen Weiterbildung spielen zum einen die Voraussetzungen eine Rolle, die Sie für den Beruf mitbringen müssen. Zum anderen schauen wir aber auch darauf, welche Ziele Sie haben und welcher Beruf Ihnen am besten dabei hilft, diese zu erreichen. Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch auch über die finanziellen Fördermöglichkeiten.

Kursdetails

Überblick über SAP S/4HANA (S4H00)

Kursnr. 25BBOVSH44
Beginn Mo. 27.10.2025
Dauer 2 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Überblick über SAP S/4HANA (S4H00)

 

Beschreibung und Nutzen:

Dieser Kurs bereitet sie darauf vor:

  • Zu erklären, wie SAP S/4HANA die digitale Transformation unterstützt
  • In SAP S/4HANA mit SAP Fiori UX und anderen Technologien zu navigieren
  • Systemweite Konzepte wie Organisationseinheiten und Stammdaten zu beschreiben
  • Kerngeschäftsprozesse in SAP S/4HANA Enterprise Management zu verstehen
  • Die Integrationsszenarien zwischen SAP S/4HANA und SAP Cloud-Lösungen zu beschreiben
  • Fähigkeiten von SAP S/4HANA Embedded Analytics (integrierte Analysefunktionen) zu beschreiben
  • Grundkenntnisse über SAP Activate zu erwerben, um SAP S/4HANA- Implementierungen beschleunigen zu können

Themenübersicht und Schulungsinhalte:

  • SAP S/4HANA Überblick
  • Navigation
  • SAP Fiori UX
  • SAP Business Client
  • SAP Logon
  • Systemweite Konzepte
    • Unternehmensstruktur
    • Stammdatenkonzept (Geschäftspartner, Materialstamm)
  • Geschäftsprozesse in der Logistik
    • Beschaffungsprozesse
    • Fertigungsprozesse
    • Vertriebsprozesse
  • Geschäftsprozesse im Rechnungswesen
    • Finanzbuchhaltung
    • Internes Rechnungswesen
  • Human Capital Management und Überblick SAP SuccessFactors
  • Embedded Analytics (integrierte Analysefunktionen)
  • SAP Activate und Best Practices

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:

Interessierte, welche sich einen Überblick über SAP S/4HANA verschaffen möchten.

Voraussetzungen:

Erforderliches Wissen: keines

Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse

Methodik/Unterrichtsform:

Ein anspruchsvoller Unterricht vermittelt Ihnen nachhaltiges Wissen. Im trainergeführten Onlineunterricht sind Sie in unserer virtuellen Lernumgebung live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihrem*r Trainer*in verbunden. 

Unterrichtszeiten:

Di-Do 18:00 – 21:15 Uhr

Teilzeit

Dozent/Trainer:

Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle in unterschiedlichen Schulungsmethoden versiert.

Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Preis:

1.150 € zzgl. MwSt.

Dieses Seminar ist für Privatpersonen von der MwSt. befreit.
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen.

Standorte


Kurs teilen: