Kursdetails

Sie haben bei KURSNET nicht das richtige Weiter- oder Fortbildungsangebot für Ihren Bedarf gefunden und sind nun auf der Suche nach einer Alternative, die flexibel ist, sich aber auch an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts orientiert? Dann sind Sie bei TASys richtig. Auf dieser Seite können Sie sich unabhängig von KURSNET über unser Kurs-Angebot informieren. Wir zeigen Ihnen, wie moderne Bildung aussehen kann und bereiten Sie bestmöglich auf Ihre berufliche Weiterentwicklung vor.

Viele unserer Weiterbildungen stehen Ihnen als Online-Lehrgang zur Verfügung und können damit sowohl zeitlich als auch örtlich flexibel wahrgenommen werden. Wählen Sie flexibel zwischen Vollzeitschulungen, die wir beispielsweise mit dem Schwerpunkt DATEV oder SAP anbieten oder entscheiden Sie sich für eine unserer Umschulungen. Umschulungen bieten wir Ihnen in verschiedenen Branchen an. So können Sie sich für diverse kaufmännische Berufe entscheiden, finden aber auch Kurs-Angebote für Berufe in Lager und Logistik sowie im IT-Bereich. Ergänzt wird unser Angebot durch diverse Teilzeit-Weiterbildungen und Coachings, die Sie dabei unterstützen sollen, Ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

Sie sind sich unsicher, welches unserer Kurs-Angebote für Sie infrage kommt und für welches Sie die besten Voraussetzungen mitbringen? Dann wenden Sie sich jetzt an uns! Wir beraten Sie gern unverbindlich und kostenlos. Bei der Auswahl der richtigen Weiterbildung spielen zum einen die Voraussetzungen eine Rolle, die Sie für den Beruf mitbringen müssen. Zum anderen schauen wir aber auch darauf, welche Ziele Sie haben und welcher Beruf Ihnen am besten dabei hilft, diese zu erreichen. Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch auch über die finanziellen Fördermöglichkeiten.

Kursdetails

DATEV Lohn und Gehalt - VOLLZEIT

Kursnr. 9902LUGV
Beginn , Regelmäßiger Start
Dauer 4 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertiefen und sich umfassend mit der DATEV®-Software vertraut machen? Entdecken Sie unseren umfassenden Weiterbildungskurs "DATEV® Lohn und Gehalt" und erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit dem führenden Softwareanbieter für Personalabrechnungen. DATEV® ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Die DATEV® Software umfasst insbesondere die Themen Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuerberechnung sowie die Organisation von Unternehmen und Kanzleien.

Als offizieller DATEV®-Bildungspartner vermitteln wir Ihnen in diesem Kurs die grundlegenden Kenntnisse zur Bedienung der DATEV® Software für die die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Der Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse zur Einrichtung und Pflege von Stammdaten, zur Erfassung und Verwaltung von Arbeitszeiten sowie zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Berücksichtigung steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Aspekte. 


Themenübersicht und Schulungsinhalte:

Überblick über DATEV Lohn und Gehalt

  • Grundlagen Personalwirtschaft
  • Grundbedienung DATEV Lohn und Gehalt classic
  • Start in die Lohnabrechnung
  • Anlegen von Unternehmen (Unternehmensdaten) und Mitarbeitern
  • Pflege von Mandanten- und Personaldaten

Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Abrechnungen von Mitarbeitern
  • Berücksichtigen von Spezialfällen
  • Jahreswechsel in der Lohnabrechnung
  • Lohnabrechnung optimieren

Ergänzende Themen

  • Besonderheiten mit DATEV Lohn und Gehalt compact
  • Hilfemöglichkeiten bei Fragen im Rahmen der Lohnabrechnungserstellung

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:

Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte, die Kenntnisse in der DATEV® erlangen, vertiefen oder auffrischen möchten. Lohnbuchhalter und Personaler, Selbstständige und Unternehmer und Auszubildende und Studierende im Personalwesen.


Voraussetzungen:

  • Gute Deutschkenntnisse, da die Kurse in der Regel in deutscher Sprache abgehalten werden
  • Verständnis der grundlegenden Personalabrechnungsprinzipien ist oft erforderlich, da der DATEV® Kurs auf diesem Wissen aufbaut
  • Grundlegende Computerkenntnisse wie z.B. die Bedienung von Windows und der Umgang mit Büroanwendungen

Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.


Methodik/Unterrichtsform:

Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Methoden-Mix mit Trainerinput, Teilnehmerintput, Übungs- & Vertiefungsphasen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren. Durchgeführt in Präsenz oder virtuell mit regelmäßigen Lernerfolgskontrollen.


Unterrichtszeiten:

Mo - Do   08:00 - 16:15
Fr            08:00 - 13:10
in Vollzeit


Dozent/Trainer:

Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle versiert in den unterschiedlichen Schulungsmethoden.


Abschluss:

Zertifikat des Bildungsträgers, DATEV®-Teilnahmebescheinigung


Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein (BiGu)
  • Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland-ESF)
  • Transfergesellschaften

Standorte


Kurs teilen: