BONUS: Sichern Sie sich jetzt bis zu 2.500 Euro Prämie beim Bestehen einer Umschulung oder Externenprüfung.
Weitere Angaben zur Förderung und Prämie finden Sie hier!

Kursdetails

DATEV Lohn und Gehalt mit MS Office (PC-Grundlagen, Word, Excel, PowerPoint) - VOLLZEIT

Kursnr. 2502LGOV12
Beginn Mo., 17.03.2025
Dauer 8 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 4 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertiefen und sich umfassend mit der DATEV®-Software vertraut machen? Möchten Sie zudem Ihre Fähigkeiten in den wichtigsten Office-Anwendungen auf das nächste Level bringen? Entdecken Sie unseren umfassenden Weiterbildungskurs "DATEV® Lohn und Gehalt mit MS Office", erwerben Sie umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in den meistgenutzten Bürosoftwareprogrammen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit dem führenden Softwareanbieter für Personalabrechnungen.

DATEV® ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Die DATEV® Software umfasst insbesondere die Themen Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuerberechnung sowie die Organisation von Unternehmen und Kanzleien.

Die Microsoft Office® Programme gehören zu den Hauptwerkzeugen für eine erfolgreiche Büroarbeit. Zusätzlich werden sie aber auch branchenübergreifend in vielen weiteren Tätigkeitsgebieten eingesetzt. Deswegen gehören Office-Kenntnisse auch zu einer der am häufigsten verlangten Qualifikationen in Stellenangeboten. 

Als offizieller DATEV®-Bildungspartner vermitteln wir Ihnen in diesem Kurs die grundlegenden Kenntnisse zur Bedienung der DATEV® Software für die die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Der Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse zur Einrichtung und Pflege von Stammdaten, zur Erfassung und Verwaltung von Arbeitszeiten sowie zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Berücksichtigung steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Aspekte. 

Sie lernen den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10 sowie der Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint. Lernen Sie mit MS-Word, professionelle Dokumente zu erstellen, zu formatieren und zu verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Texte effizient strukturieren und mit verschiedenen Stilen und Vorlagen arbeiten. Beherrschen Sie mit MS-Excel die Kunst der Tabellenkalkulation. Von grundlegenden Funktionen und Formeln bis hin zu komplexen Datenanalysen und Pivot-Tabellen – wir machen Sie fit für jede Herausforderung. Erstellen Sie mit MS-PowerPoint beeindruckende Präsentationen, die Ihre Botschaften klar und ansprechend vermitteln. Lernen Sie, wie Sie Folien gestalten, Animationen einfügen und überzeugende Präsentationen halten. 

Ziel: Die Teilnehmer zu befähigen, grundlegende Aufgaben in den Office-Programmen eigenständig bearbeiten zu können, sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen eigenständig und fehlerfrei durchzuführen und die vielfältigen Funktionen von DATEV® zu nutzen.


Themenübersicht und Schulungsinhalte:

DATEV Lohn und Gehalt

Überblick über DATEV Lohn und Gehalt

  • Grundlagen Personalwirtschaft
  • Grundbedienung DATEV Lohn und Gehalt classic
  • Start in die Lohnabrechnung
  • Anlegen von Unternehmen (Unternehmensdaten) und Mitarbeitern
  • Pflege von Mandanten- und Personaldaten

Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Abrechnungen von Mitarbeitern
  • Berücksichtigen von Spezialfällen
  • Jahreswechsel in der Lohnabrechnung
  • Lohnabrechnung optimieren

Ergänzende Themen

  • Besonderheiten mit DATEV Lohn und Gehalt compact
  • Hilfemöglichkeiten bei Fragen im Rahmen der Lohnabrechnungserstellung

MS Office

PC- und Internet-Grundlagen

  • Windows 10 kennenlernen
  • Desktop und Apps, individuelle Anpassung der Benutzerumgebung
  • Fenster Navigation mit zwei Bildschirmen
  • Explorer kennenlernen, Ordner-Unterordner-Datei-Strukturen
  • Windows-Systemsteuerung
  • Erste Schritte im virtuellen Klassenzimmer
  • Internetanwendungen, Surfen im WorldWideWeb, Suchmaschinen
  • Kurze Vorstellung von Outlook: E-mails, Kalender und Kontakte

Präsentationen (PowerPoint)

  • Erstellen und Verwalten von Präsentationen und Vorlagen
  • Formatieren von Formen und Folien, Foliendesigns und Formatvorlagen
  • Anwenden von Übergängen mit Animationen und Effekten
  • Anwenden des Folienmasters

Textverarbeitung (MS Word)

  • Erstellen und Verwalten von Dokumenten
  • Formatieren von Texten, Absätzen und Abschnitten
  • Erstellen von Tabellen und Verbindung mit anderen Office-Programmen
  • Einfügen und Formatieren von Objekten (Diagramme, Smart-Tools)
  • Grundlagen des Seriendrucks

Tabellenkalkulation (Excel)

  • Erstellen und Verwalten von Arbeitsblättern und Arbeitsmappen
  • Zahlen und Textformatierung, Tabellen-Layouts
  • Relative und absolute Bezüge
  • Anwenden von Formeln und Funktionen, Funktionsassistent
  • Erzeugen von Diagrammen

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:

Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte, die Kenntnisse in der DATEV® erlangen, vertiefen oder auffrischen möchten. Lohnbuchhalter und Personaler, Selbstständige und Unternehmer und Auszubildende und Studierende im Personalwesen. Personen, die keine Microsoft Office Kenntnisse haben oder bestehende Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.


Voraussetzungen:

  • Gute Deutschkenntnisse, da die Kurse in der Regel in deutscher Sprache abgehalten werden
  • Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Verständnis der grundlegenden Personalabrechnungsprinzipien ist oft erforderlich, da der DATEV® Kurs auf diesem Wissen aufbaut

Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.


Methodik/Unterrichtsform:

Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Methoden-Mix mit Trainerinput, Teilnehmerintput, Übungs- & Vertiefungsphasen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren. Durchgeführt in Präsenz oder virtuell mit regelmäßigen Lernerfolgskontrollen.


Unterrichtszeiten:

Mo - Do   08:00 - 16:15
Fr            08:00 - 13:10
in Vollzeit


Dozent/Trainer:

Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle versiert in den unterschiedlichen Schulungsmethoden.


Abschluss:

Zertifikat des Bildungsträgers, DATEV®-Teilnahmebescheinigung


Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein (BiGu)
  • Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland-ESF)
  • Transfergesellschaften

Standorte


Kurs teilen: