Kursdetails

SAP Foundation Level S/4HANA - VOLLZEIT

Kursnr. 9901FLHV
Beginn Regelmäßiger Start
Dauer 4 Wochen
Kursort Kursorte
Teilnehmer 6 - 25
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Diese Weiterbildung ermöglicht einem systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP®-Systems sowie den betriebswirtschaftlich integrativen Ansatz mit einem umfassenden Systemverständnis. Sie erhalten ein vertieftes und bereichsübergreifendes Grundlagenwissen in SAP® S/4HANA mit spezifischem Wissen aus den Bereichen: FI / CO (Externes und Internes Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), SD / MM (Vertrieb, Materialwirtschaft) sowie PP (Produktionsplanung im SAP S/4HANA.

Damit erwerben Sie vertiefte Kenntnisse in SAP® S/4HANA praxisnah am Live-System und schließen mit der SAP®-Zertifizierung „SAP User Certification Foundation Level - System Handling“ ab.


Themengebiete und Schulungsinhalte

S4H00 Überblick über SAP S/4HANA

  • SAP S/4HANA beschreiben und SAP Leonardo erläutern
  • Navigation (SAP-Fiori, SAP Business Client, SAP Logon)
  • Systemweite Konzepte (Organisationseinheiten, Stammdatenkonzepte)
  • Logistik (Beschaffungsprozess, Fertigungsprozess, Auftragsabwicklungsprozess)
  • Buchhaltung (Finanzbuchhaltung, internes Rechnungswesen)
  • Human Capital Management (HCM) und SAP SuccessFactors
  • Embedded Analytics
  • SAP Activate und Best Practices
  • SAP Services

Prüfungsvorbereitung & Prüfung (Foundation Level S/4HANA)

  • Zertifizierungsvorbereitung
  • Zertifizierungsprüfung

Zielgruppe:

  • Personen, die noch keine Vorerfahrungen mit SAP haben und grundlegende Kenntnisse in SAP S/4HANA erwerben möchten.
  • Fachkräfte, die SAP in ihrem Arbeitsalltag nutzen wollen.
  • Lernende, die sich auf eine Karriere vorbereiten und SAP als wichtige Qualifikation ansehen.

Voraussetzungen:

  • Gute Deutschkenntnisse, da die Kurse in deutscher Sprache abgehalten werden
  • Grundlegende Computerkenntnisse erleichtern das Verständnis und die Bedienung der SAP-Module und -Funktionen

Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.


Methodik/Unterrichtsform:

  • Intensiver Einstieg mit S4H00: Erklärung der Methodenlehre und SAP-Sprache sowie Einrichtung der Lernplattformen
  • Dozent zur fachlichen Beratung im Schulungsraum
  • Autodidaktische Lernmethoden: weitgehend selbstständige Wissensaneignung
  • Zugang zu internetbasierten Lernplattformen
  • Durchgeführt in Präsenz oder virtuell mit regelmäßigen Lernerfolgskontrollen

Unterrichtszeiten:

Mo - Do   08:00 - 16:15
Fr            08:00 - 13:10
in Vollzeit


Dozent/Trainer:

Unsere Dozenten sind erfahrene und zertifizierte Trainer mit zum Teil mehrjähriger Erfahrung aus der freien Wirtschaft.


Abschluss:

Zertifikat des Bildungsträgers, original SAP® Zertifikat: SAP User Certification Foundation Level - System Handling


Fördermöglichkeiten:

  • Ggf. bestehen weitere individuelle Fördermöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.

  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland)
  • Transfergesellschaften
  • Bildungsgutschein (BiGu)
    Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Standorte


Kurs teilen:

Testimonials Systemisches Coaching

Unsere Coaches:

Anna Schulz für Systemisches Coaching

Dr. Daniel Lachmann für Systemisches Coaching

Lorenz Kreuser für Systemisches Coaching

Meryem Genc für Systemisches Coaching

Jutta Platen für Systemisches Coaching

und weitere Coaches ...


Wir sind